Playlisten der Politiker & Musik im Wahlkampf: Wie Kandidaten und ihre Wahlkampfteams versuchen, den Faktor Musik für sich zu nutzen
Read MoreDas Führen in NGOs entscheidet sich zunächst einmal nicht grundsätzlich von dem Führen in anderen Organisationen. Dennoch ist es hilfreich, die besonderen Rahmenbedingungen und Bedürfnisse der NGOs zu berücksichtigen, um daraus Schlussfolgerungen für einen angemessenen Führungsstil zu ziehen.
Read MoreWas funktioniert und sollte man ausprobieren? Was sollte man besser gar nicht erst versuchen?
Read MoreDie Grünen konnten sich mit 15,2% der Stimmen bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl vergangene September einen sicheren Platz im Abgeordnetenhaus erkämpfen. Theresa Reis aus dem Kampagnen Team der Grünen erklärt wie das gelang.
Read MoreMessage, Money, Mobilization heißt die magische Formel im Wahlkampf. Worauf es in den letzten Stunden ankommt, darüber sprechen wir hier.
Read MoreLanding Page Optimization gehört für viele NGOs und Organisationen mittlerweile zum Tagesgeschäft. Wir haben bereits ausführlich über A/B-Testing auf Petitions- und Fundraising-Pages geschrieben, und wie mit Hilfe von Tools wie z.B. Optimizely die Conversion Rate deutlich gesteigert werden kann.
Read MorePokémon Go als Campaigning-Tool? Im Land der unbegrenzten Wahlkampfmöglichkeiten kein Problem: kaum hat sich Pokémon Go zum absoluten Hype entwickelt gehen Hillary Clinton und Donald Trump bereits mit den ersten Anwendungen für ihren Wahlkampf live.
Read MoreDas Unternehmen Altruja bietet Spendentools für erfolgreiches Online-Fundraising. Mithilfe von Daten von Altruja klären wir, welche Spenderquellen an Bedeutung verlieren, wie sich das Spenderverhalten entwickeln wird.
Read MoreBereits im März hat Tinder eine Funktion namens "Swipe the Vote" ausprobiert, die Nutzern in den USA helfen sollte, ihre Meinung mit jener der US-Präsidentschaftskandidaten abzugleichen. Jetzt ist diese Funktion auch in Deutschland verfügbar.
Read MoreJeder kennt es: Man gibt eine falsche Web-Adresse in den Browser ein oder klickt auf einen Link, der nicht mehr existiert, und man bekommt eine 404-Fehlerseite angezeigt. Wie wir zunehmend im US-Wahlkampf beobachten können, werden dort 404-Seiten genutzt, um ein wenig Spaß zu haben und sich von der Masse zu unterscheiden. Hier ein paar Beispiele:
Read MoreMehr und mehr Menschen nutzen mobile Geräte zur Kommunikation und um im Internet zu surfen. Fundraising muss sich somit auf eine neue Plattform einlassen.Daher haben wir hier zusammengefasst, was bei der Conversion-Optimierung von mobilen Webseiten wichtig ist.
Read MoreWie Donald Trump eine Vorwahl nach der anderen für sich entscheiden konnte- mit einem der kleinsten Wahlkampfbudgets
Read MoreDeutschland rundet auf ist Deutschlands größte Spendenbewegung nach Einzelspenden. Für die Startkampagne gewann die Bewegung mehrere Auszeichnungen. Kirsten Altenhoff leitet die Kommunikation der Spendenbewegung und sprach mit der Campaigning Academy im Interview.
Read MoreVolker Gaßner beschreibt in der ZDFinfo Dokumentation "Shitstorm- Und plötzlich hasst dich die ganze Welt," warum er einen Meinungssturm für Verbraucherkampagnen für sinnvoll, einen Shitstorm dagegen für kontraproduktiv hält.
Read MoreEin Lesetipp der Campaigning Academy Berlin. Prominente Amerikanische und Deutsche Autoren schreiben über die Zukunft der USA. Julius van de Laar, der Mitbegründer der Campaigning Academy hat ein Kapitel mit dem Titel "Die digitale Schlacht um das Weiße Haus" beigesteuert.
Read MoreIn der Tagesschau analysiert Julius van de Laar von der Campaigning Academy Berlin die Ergebnisse des Iowa Caucus.
Read MoreBarack Obama hielt vergangenen Dienstag seine letzte Rede zur Lage der Nation. Julius van de Laar kommentiert.
Read MorePünktlich zu den Feiertagen, die hoffentlich eine ordentliche Portion Ruhe, Erholung und Zeit für Besinnlichkeit mit sich bringen, möchten wir von der Campaigning-Academy unsere Lieblingsserien, Podcasts, Blogs und Bücher mit euch teilen.
Read MoreSeit Mitte November bietet Facebook, mit seinen über 1,39 Mrd. aktiven Nutzern, eine neue Fundraising-Möglichkeit, um Spender zu mobilisieren. Wie und wo der neue Spendenbutton in Deutschland eingeführt wird, erfahrt ihr hier!
Read More