Posts by Julius van de Laar
Analyse zum Berliner Wahlkampf 🗳️📢

Ein Wahlkampf ist immer ein Wettlauf um die Deutungshoheit. Erfolgreiche Kampagnen erzählen eine Geschichte von dem was war (die Ausgangssituation), gefolgt vom Status Quo (dem was ist) bis sie schließlich ein Bild von dem zeichnen, was kommen soll (die Vision bzw. das Versprechen). So werden die Wähler:innen mit auf die Reise ins “gelobte Land” mitgenommen.

Read More
100 Tage Joe Biden

Herr van de Laar, Sie waren an einigen US-Präsidentschaftswahlen beteiligt und kennen den Maschinenraum der US-Politik. Was hat es mit diesen magischen hundert Tagen auf sich, nach denen immer geschaut wird, wie ein US-Präsident bisher performt hat?

Read More
Die «Operation Götterfunken» mobilisiert Millenials zur Europawahl

Die Europawahl geht in die Zielgerade: Am 26. Mai 2019 wird in den Mitgliedstaaten der EU das neue Europa-Parlament gewählt. Zusammen mit 35 jungen Kreativen, Start-UpGründer*innen und Political Entrepreneurs hat die Campaigning Academy die Kampagne «Operation Götterfunken» in Rekordzeit konzipiert und umgesetzt – für ein weltoffenes, junges Europa, das von jungen Menschen mitbestimmt wird.

Read More
"Um erfolgreich zu sein, braucht es keine hohe Anzahl von Menschen, sondern eine Gruppe sehr aktiver Unterstützer", sagt Jeannette Gusko von change.org

m Interview mit der Campaigning Academy spricht Jeannette Gusko, Leiterin für Kommunikations bei der weltgrößten Kampagnenplattform change.org, über den Mehrwert von Online-Petitionen und erklärt, welche Geschichte hinter einer Petition sie am meisten berührt hat.

Read More